Rechnen. Knobeln. Teamwork – am Samstag, den 14. Juni 2025, war es wieder so weit: Auch beim zweiten Termin zu m3, dem Mathe-Wettbewerb zu dritt, drehte sich alles um kluges Kombinieren, logisches Denken und gute Zusammenarbeit.
WeiterlesenUnser Schulteam erreichte beim internationalen Mathematik NÁBOJ-Wettbewerb/Senior den 1. Platz und ist daher beste Schule in Österreich – Gratulation dem Team Philipp Bui, Kei Kazazic, Theodorika Newerkla, William Shi und Elias Szinovatz!
Zwei Teams des Wiedner Gymnasiums / der Sir Karl Popper Schule haben am ersten Chemistry Race Austria am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) teilgenommen – einem internationalen Team-Wettbewerb, der 2025 erstmals in Österreich ausgetragen wurde.
WeiterlesenBeim diesjährigen Landeswettbewerb am 12. Feber 2025 im Lateinamerika-Institut wurde der dritte Platz an Leonie Haidvogl (8b) vergeben. Wir gratulieren sehr herzlich!
WeiterlesenUnsere Schule nahm diesen Jänner an einem neuen Wettbewerbsformat für die Unterstufe teil. Dabei lösten zwei oder drei Schüler:innen gemeinsam 20-30 Denkaufgaben aus der Mathematik.
WeiterlesenBeim diesjährigen JugendInnovativ Wettbewerb erreichte Alessandro Rodia den 4. Platz in der Kategorie »ICT&DIGITAL« aus 114 Bewerbern. Sein Projekt »Diagnose von Krebs durch Deep-Learning-Algorithmen« gewann insgesamt über 1000 Euro, die nun im Rahmen eines Praktikums an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet werden.
WeiterlesenWir gratulieren den Siegerinnen des wienweiten Fahnenwettbewerbs »100 Jahre Bildungsdirektion Wien« Nadja Aradi, Rosa Baumgartner und Julia Menkyna aus der 2B des Wiedner Gymnasiums. Ihr Entwurf überzeugte die Jury, die die Mädchen, deren Familien und ihre Klasse am 19. Juni zur offiziellen Enthüllung der Fahne vor dem Rathaus einlud.
WeiterlesenFür ihren kreativen Text zum Thema »The idea which saved the planet« wurde Nina Killian (3A) bei der MORE! Writing Competition 2021 mit dem 2.Platz ausgezeichnet.
Jonas Kriegl, Elias Mutzl und Ferdinand Pamberger haben mit einem herausragenden Beitrag über Verkehrsoptimierung den 1. Platz beim »Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz« erreicht und obendrein noch den »AI4Green« Sonderpreis gewonnen. Die ASFINAG hat auch schon angefragt – wir gratulieren herzlich!
WeiterlesenUnter rund 10000 TeilnehmerInnen österreichweit konnte Anna aus der 3C den Preis für Wien davontragen. Sie überzeugte die Fachjury mit ihrer Zeichnung zum Thema »Zeichne oder gestalte hier, wie künftig zu große Hitzewellen in deiner Klasse vermieden werden können«.
Weiterlesen