Olympiaden und Wettbewerbe Das Wiedner Gymnasium – Sir Karl Popper Schule – legt großen Wert auf die Förderung besonderer Begabungen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements sind die Teilnahmen an nationalen und internationalen Olympiade-Wettbewerben, bei denen die Schüler:innen …
Am vergangenen Donnerstag, den 15.11.2018, wurde im Technischen Museum in Wien die Dauerausstellung »weiter_gedacht« mit dem Thema »Arbeit & Produktion« eröffnet. Mit dabei: Zwei Exponate aus dem Schulprojekt »Tumbleweed« (2016 bis 2018). …
Mit 2. Februar 2018 beginnt in der Wüste von Dhofar im Sultanat Oman die AMADEE-18 Mission des Österreichischen Weltraumforums (ÖWF). Mit dabei ist ein innovativer, windbetriebener Marsrover der Sir Karl Popper Schule. …
Drei Schüler des Team Tumbleweed (S. Rietzinger, 8C; J. Rothenbuchner, 8C; Moritz Stephan, 8D) besuchten von 8. bis 16. Dezember 2017 den Weltraumbahnhof der ESA und der Französischen Weltraumbehörde CNES im südamerikanischen Kourou. …
Drei unserer Schüler – Stefan Rietzinger, Julian Rothenbuchner und Moritz Stephan – wurden an der Universität Graz mit dem Ehrentitel »Space Ambassador« ausgezeichnet. …
In ersten Ferienwoche fand am Cité de l'espace in Toulouse das Finale des Odysseus Contests 2017 statt. Stefan Rietzinger (7C), Julian Rothenbuchner (7C) und Moritz Stephan (7D) setzten in der Kategorie Pioneers (14-18 Jahre) gegen neun andere Teams aus ebenso vielen Nationen durch. Die Schule …
Von 22. bis 24. Mai 2017 ging in Gnas (Steiermark) die zweite Auflage des Internationalen Odysseus-Contests über die Bühne. Dieser von der ESA organisierte jährliche Wettbewerb zielt auf Innovationen und neue Ideen im Bereich der Weltraumtechnik und Astronomie ab. …