Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Projekte Wettbewerbe Kreative Köpfe Exkursionen Veranstaltungen Reisewochen Erasmus+
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Klassen Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Im Rahmen des Moduls »Rund um die Stimme« begaben wir uns am 4. und 5. April 2025 auf eine besondere Klangreise: Ein Intensiv-Jodelkurs unter der Leitung der wunderbaren Patricia Bustos führte uns zwei Tage lang auf das idyllisch gelegene Höllensteinhaus – eineinhalb unvergessliche Tage mit Stimme, Stimmung und Sonnenschein!

Beim Finale des Österreichischen Französischwettbewerbs trat die CHORALLE in der Französischen Botschaft in Wien auf. Der Chor – bestehend aus Schüler:innen der Oberstufe, Eltern und ehemaligen Schüler:innen – präsentierte unter der Leitung von Julia Renöckl fünf französischsprachige Lieder.

Der Unterstufenchor CHORINO unter der Leitung von Julia Renöckl sang am 24. April 2025 ein Oster-Konzert im Tageszentrum Baumgarten. Das Publikum war gerührt und begeistert.

Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts mit Fr. Prof. Grobauer hatte die 7C die Möglichkeit, mit der Unterstützung eines Journalisten der Hugo-Portisch-Akademie Texte zu selbst gewählten Themen zu verfassen und gemeinsam zu überarbeiten.

Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung »The Arts« statt – ein spannendes Kulturprojekt, das vollständig von Schüler:innen organisiert wurde.

Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler:innen der 3. bis 7. Klassen wieder die Möglichkeit, in der Fokuswoche ihren eigenen, persönlichen Schwerpunkt zu setzen. Eine Woche lang konnten sie sich intensiv mit einem selbstgewählten Thema beschäftigen – ganz ohne Notendruck und unabhängig von klassischen Unterrichtsinhalten.

An einem Samstagmorgen, als der Nebel dicht über Wien lag, machten wir – der Chor – uns auf den Weg ins malerische Yspertal. Ein Wochenende voller Gesang und Spaß lag vor uns.

Nach vielen Stunden Proben, in denen Schweiß, Tränen, Blut, Bleistifte und Noten vergossen wurden, war es eineinhalb Wochen nach unserem erfolgreichen Orchesterkonzert endlich so weit: Voller Aufregung und Stolz durften wir, die Wie(d)ner Philharmoniker, eine lange Reise auf uns nehmen, die nirgendwohin anders als nach Berlin führte. Auf einen kurzen Zwischenstopp in Dresden folgte der Weg direkt zu unserer Unterkunft in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs.

Am 27. und 28. Mai 2024 fanden die Aufführungen der Gruppe DSP im Festsaal statt. Heuer taten wir uns einen Nestroy an, und obwohl die Sache recht herausfordernd war – wer kann heute noch so sprechen wie eine Nestroy-Figur? – und sogar so etwas wie eine Bühnenausstattung verlangte, die über die üblichen drei Sessel hinaus ging, haben wir den leicht gekürzten Text in monatelanger Arbeit einstudiert.

1 2 3 4 5 Weiter Ende