Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2024/25

Im Zuge der EVA-Vertiefung besuchten acht Schüler:innen der 6D zusammen mit Fr. Prof. Mayerhofer die Alte Schmiede, um dort einer Lesung von Clemens Setz beizuwohnen. Dazu trafen wir uns am 11. Dezember 2024 in der Schönlaterngasse 9 im 1. Bezirk. Schon beim Eintritt in den Veranstaltungssaal fiel uns die wunderschöne, wenn auch rustikale Kulisse einer ehemaligen Schmiede samt Zangen und Brennöfen auf, die auch den Autor schon während seiner Vorstellung durch die Moderatorin immer wieder durch den Raum blicken ließ.

Schuljahr 2024/25

Am 23. Oktober 2024 begaben wir, die 8A, uns gemeinsam mit Fr. Prof. Kos auf einen literarischen Stadtspaziergang durch Wien. Um 8:30 Uhr trafen wir uns vor der Votivkirche, wo wir Arbeitsblätter erhielten, die uns durch den Tag begleiteten. Auf diesen fanden sich Aufgaben wie beispielsweise das Analysieren von Gedichten, der Aufbau eines Dramas und das Erkennen literarischer Persönlichkeiten, etwa Goethe und Schiller, vor dem Burgtheater.

Schuljahr 2024/25

Die 6ABE besuchte am 23.10.2024 mit den Professor:innen Grobauer, Jastraunig und Widtmann das Village Cinema in Wien Mitte. Dort haben sich die Klassen gemeinsam den kürzlich erschienenen Film »Hagen – Im Tal der Nibelungen« angeschaut.

Schuljahr 2024/25

Am 18. Oktober besuchten die 4A und 3Ar im Rahmen ihres Mathematikunterrichts mit Fr. Prof. Seebauer und Fr. Prof. Ilias den Workshop »Codierung« an der Technischen Universität Wien, gestaltet vom TU4Math-Team Christine und Chris.

Schuljahr 2024/25

Am 21.10.2024 besuchte die 5A im Rahmen des Deutschunterrichts mit Fr. Prof. Grobauer die Bibliothek Meidling, um dort an einem Gedichte-Workshop des Lyrikers Michael Hammerschmid teilzunehmen. Bevor wir uns in einer gemütlichen Sitzecke trafen, durften wir uns in der Bücherei ein wenig umsehen.

Schuljahr 2024/25

Am 8. Oktober 2024 besuchte die 8A im Rahmen des GW-Unterrichts den Workshop COCO fin im Wirtschaftsmuseum. Der Workshop bot interaktiv Einblicke in Themen wie Sparen, Steuern, Sozialabgaben und moderne Anlagemöglichkeiten wie Bitcoins.

Schuljahr 2023/24

Am 13. Juni besuchten die drei Klassen 3D, 4A und 5E das renovierte Parlament und konnten im Zuge einer Führung unter anderem den historischen Sitzungssaal und die Säulenhalle bewundern.

Schuljahr 2023/24

Am 17. Juni war die 4A in der Niemetz Schwedenbombenfabrik, welche sich in Wiener Neudorf befindet. Bei unserer Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen. Eine Mitarbeiterin erklärte uns, wie die Schwedenbomben, welche man im Supermarkt finden kann, hergestellt werden.

Schuljahr 2023/24

Im Rahmen des Religionsunterrichts veranstaltete die 5CD ein Picknick zum Thema »Was is(s)t Religion?«. Dabei brachten die SchülerInnen verschiedene selbst zubereitete Gerichte zum Verkosten mit, die den unterschiedlichen Festen der Weltreligionen zugeordnet werden konnten.

Schuljahr 2023/24

Am Montag in der vorletzten Schulwoche zog der Duft von frischen Schwedenbomben die 4C nach Wiener Neudorf zum Niemetz Workshop. Unter Anleitung einer geschulten Konditorin konnten die SchülerInnen Schwedenbomben ganz nach ihrem Geschmack gestalten.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.