Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2023/24

Wir schreiben das Jahr 1969. Es ist das Jahr, in dem am Karlsplatz der Spatenstich für den Bau der U1 – Wiens erster U-Bahn – erfolgt, und Queen Elizabeth II ihren ersten und einzigen Staatsbesuch in Österreich absolviert. Die Beatles spielen ihr letztes öffentliches Konzert auf dem Dach der Apple-Studios in London, während Elton John sein Debütalbum veröffentlicht. Thor Heyerdahl startet mit seinem Papyrusboot Ra von Marokko aus zur Überquerung des Atlantiks und der Jumbojet Boeing 747 hebt zum Erstflug ab. An der UCLA in Kalifornien wird die erste Nachricht zwischen zwei weit entfernten Rechnern verschickt. Es ist die Geburtsstunde des Internets.

Schuljahr 2022/23

Am 21. Juni besuchten die 6. und 7. Klassen für katholische und evangelische Religion der Professoren Fritzsche und Dopplinger gemeinsam eine koptische Kirche. Ziel der ökumenischen Exkursion war es, mehr über die koptische Kirche und im Allgemeinen mehr über verschiedene christliche Glaubensrichtungen zu erfahren.

Schuljahr 2022/23

Die 3ABC haben dieses Sommersemester Ausflüge zum Bio-Bauernhof Maurer im 21. Bezirk gemacht und die dortigen Schweine, Ziegen und Hühner kennengelernt. Dort wurde viel über biologische und konventionelle Schweinehaltung gelernt, verschiedene Schweinrassen verglichen, über Kreislaufwirtschaft gelernt und natürlich süße Ziegen gefüttert.

Schuljahr 2022/23

Wer schleudert Speere aus Eichenholz und Feuerstein? Wer zieht sich im strömenden Regen in ein jungsteinzeitliches Langhaus zurück? Wer bastelt ein Taschenmesser aus Birkenpech und Feuersteinklingen? Und wer bäckt knusprige Fladen im Lehmkuppelofen? Das machen wir, die SchülerInnen der 2ABCD, im MAMUZ, im Ur- und Frühgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya.

Schuljahr 2022/23

Am 30. Mai 2023 nahm die römisch-katholische Religionsgruppe der 5ABE an einem Workshop zum Thema »17 Nachhaltigkeitsziele« (SDG-s) teil. Das Programm wurde von zwei VertreterInnen des Ban Ki-Moon-Centre durchgeführt.

Schuljahr 2022/23

Betrayal, jealousy, racism, misogyny and manipulation—those are the themes of the famous Shakespeare play Othello. On May 8th the classes 5CD, 6D and the Wahlmodul English Literature visited the English cinema to watch the play »Othello«, filmed 2023 at the National Theatre in London.

Schuljahr 2022/23

Plastik, Konsum und teures Wasser – das waren die Themen des Theaterstücks »Es zieht«, welches die 3A am Dienstag, den 9. Mai 2023, mit Fr. Prof. Grobauer und Hr. Prof. Mair im »Dschungel« (Theater für junges Publikum) Wien besuchte.

Schuljahr 2022/23

Am Mittwoch, den 15.03., waren wir, die Mädels der 4BC, im Rahmen des Turnunterrichts im Flip Lab in der Millenium City. Wir hatten sehr viel Spaß, wie man auf den Fotos erkennen kann. Wir bedanken uns bei unseren coolen Lehrerinnen Fr. Prof. Prindl und Fr. Prof. Triebnig für die Organistion und Begleitung. Es war einfach nur toll mit euch.

Schuljahr 2022/23

Im Rahmen eines Workshops mit Richter Mag. Held haben wir, die Klasse 7A, ein Gerichtsverfahren basierend auf einem echten Fall inszeniert und sind selbst in die Rollen der Verteidigung, Staatsanwaltschaft, Opfer und Täter geschlüpft.

Schuljahr 2022/23

Am 27.02. besuchte die 1D gemeinsam mit Fr. Prof. Hahn und Hr. Prof. Schabetsberger das Science Pool im 11. Bezirk. Dort haben wir coole, besondere Tiere aus allen Ecken der Erde kennengelernt und viel Neues über sie erfahren.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.