Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Wettbewerbe Exkursionen Projekte Kreative Köpfe Veranstaltungen Reisewochen Fotogalerien
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Klassen Schulpartner
Service
Anmeldung 1. Klasse Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis 2022/23 Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Bundesminister Sebastian KURZ besuchte uns am 25. Februar 2016 gemeinsam mit drei Integrationsbotschaftern von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

Am Montag, den 15. Juni 2015, hatten wir die Ehre, den KZ-Überlebenden Herrn Aba Lewit (92) an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Herr Lewit wurde in Polen geboren und wurde zu Beginn des 2. Weltkriegs aufgrund seiner jüdischen Herkunft in das KZ Plaszów deportiert, wo er unter anderem auf den berüchtigten KZ Kommandanten Amon Goeth traf (Herr Lewit konnte ihn Jahre später im Internierungslager Dachau identifizieren).

Am 7. November 2014 war der Bestsellerautor Giuseppe Catozzella am Wiedner Gymnasium zu Gast. Catozzella ist Anti-Mafia-Journalist, UN-Flüchtlingsbotschafter und arbeitet mit den größten italienischen Verlagen (Mondadori, Feltrinelli) zusammen.

Am 21. Oktober 2014 hatten wir die Ehre, Kardinal Christoph Schönborn an unserer Schule empfangen zu dürfen. Auf dem Programm stand ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern unserer 8. Klassen, bei dem Fragen zu den Themen Familie, Ehe, Homopartnerschaften und Sexualität gestellt wurden.

Am 14. Mai 2014 hatten wir die Ehre Frau BM Mag.a Mikl-Leitner im Hause begrüßen zu dürfen. Die Schüler/innen der 6. und 7. Klassen hatten die Gelegenheit mit ihr einen sehr interessanten Dialog und Diskurs zum Thema „Menschenrechte und Asyl“ zu führen.

Start Zurück 1 2 3
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.