Una Proksch hat bei der Latein-Olympiade 2025 in der Kategorie »vierjähriges Latein (L4)« sowohl beim Wiener Landeswettbewerb als auch beim Bundeswettbewerb (heuer in Vorarlberg ausgetragen) den 3. Platz errungen!
WeiterlesenUna Proksch hat bei der Latein-Olympiade 2025 in der Kategorie »vierjähriges Latein (L4)« sowohl beim Wiener Landeswettbewerb als auch beim Bundeswettbewerb (heuer in Vorarlberg ausgetragen) den 3. Platz errungen!
WeiterlesenAuch dieses Jahr konnte unsere Schule beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemie-Olympiade mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Unsere engagierten Schüler:innen zeigten erneut ihr Können und ihre Begeisterung für die Chemie – und wurden dafür mit zahlreichen Medaillen belohnt!
WeiterlesenWe are proud to announce our outstanding results at the English competition held at Theresianum. Violetta Sebestyen achieved an impressive 2nd place, and Sophia Ilieva-Stricker secured 5th place with their thought-provoking speeches and discussions.
WeiterlesenUnser Schulteam erreichte beim internationalen Mathematik NÁBOJ-Wettbewerb/Senior den 1. Platz und ist daher beste Schule in Österreich – Gratulation dem Team Philipp Bui, Kei Kazazic, Theodorika Newerkla, William Shi und Elias Szinovatz!
Zwei Teams des Wiedner Gymnasiums / der Sir Karl Popper Schule haben am ersten Chemistry Race Austria am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) teilgenommen – einem internationalen Team-Wettbewerb, der 2025 erstmals in Österreich ausgetragen wurde.
WeiterlesenBeim diesjährigen Landeswettbewerb am 12. Feber 2025 im Lateinamerika-Institut wurde der dritte Platz an Leonie Haidvogl (8b) vergeben. Wir gratulieren sehr herzlich!
WeiterlesenUnsere Schule nahm diesen Jänner an einem neuen Wettbewerbsformat für die Unterstufe teil. Dabei lösten zwei oder drei Schüler:innen gemeinsam 20-30 Denkaufgaben aus der Mathematik.
WeiterlesenUnsere Schule nahm auch heuer wieder am Mathematik-Teamwettbewerb »Bolyai« teil. Etwa 100 Schüler:innen unserer Schule stellten sich in Teams, bestehend aus 2-4 Personen, der mathematischen Herausforderung. Im Österreich-Vergleich waren unsere Teams sehr erfolgreich: So schafften wir es in 6 von 8 Schulstufen mit mindestens einem Team unter die TOP 6!
WeiterlesenSehr schöner Erfolg bei dem Wiener Französischwettbewerb 2025: allen drei Kandidat:innen unserer Schule gelang der Einzug ins Finale der zehn besten Finalist:innen:
WeiterlesenLeonard Arkan Caliskan hat im Juli 2024 bei der 56. Internationalen Chemieolympiade (IChO) in Riad, Saudi-Arabien, mit einem beeindruckenden 25. Platz eine Goldmedaille gewonnen!
Weiterlesen