Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Wettbewerbe Exkursionen Projekte Kreative Köpfe Veranstaltungen Reisewochen Fotogalerien
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Klassen Schulpartner
Service
Anmeldung 1. Klasse Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis 2022/23 Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Mit viel Begeisterung sind Zeno Kujawa, Sebastian Feitsch (beide 8A), Daniel Schneider (8C), Helene Pruckner (7B) und Matthäus Ragg (7D) der Einladung von Prof. Götsch gefolgt und haben an der diesjährigen Modell-UNO in Wien teilgenommen. An drei Tagen vertrat jeder Teilnehmer in diesem Politik-Planspiel jeweils ein Land und musste mit den »Delegierten« anderer Länder diskutieren und schlussendlich eine Resolution ausarbeiten.

Ganz besonders freut uns, dass alle Schüler des Wiedner Gymnasiums und der Sir Karl Popper Schule in ihrem jeweiligen Komitee das Podest erreichten – wir gratulieren herzlich!

Eine Saison der Superlative fand ihren krönenden Abschluss: Alle unsere vier Teams kamen in die Zwischenrunde, wo Siege in beiden Gruppen gelangen. Am 20. März 2018 setzte sich diese Erfolgserie im Wiener Schachhaus fort: Erstmalig in der Geschichte unserer Schule gewannen wir das Finalturnier!

Unter insgesamt 27 TeilnehmerInnen gelang es Niko Bäcker (8C), als einzigem »Kurzfranzosen« (vierjähriges Französisch), beim Wiener Fremdsprachenwettbewerb Französisch 2018 die Finalrunde der besten zehn zu bestreiten und sich gegen KandidatInnen mit 6- und 8-jährigem Französischunterricht durchzusetzen – er erlangte den 5. Platz. Félicitations!

Im März und April 2017 haben SchülerInnen der 7CD Texte für den Fastenkalender 2018 geschrieben. Zwei der Texte, nämlich für den 15.02. sowie den 27.02., stammen von unseren SchülerInnen.

Nach einem sehr guten Rang 5 vor zwei Jahren und einem tollen 3. Platz im Vorjahr gelingt nunmehr der ultimative Erfolg: Titelgewinn in der Wiener Basketball Oberstufen-Schulmeisterschaft – sensationell und erstmals in der Historie unserer Schule – durch einen 60:56 Sieg gegen das GRG 1 Stubenbastei.

Unsere Schüler Felix Wildmann, Maximilian Wieser und Philippe Zormann konnten beim Biber der Informatik Wettbewerb 2017 punkten: Sie erreichten 100% der möglichen Punkteanzahl – wir gratulieren ganz herzlich!

Insgesamt nahmen 31.000 SchülerInnen aus ganz Österreich an diesem Wettbewerb teil.

Bildquelle: Pexels (CC0-Lizenz)

Gemeinsam mit der Universität Wien prämiert die Kaiserschild-Stiftung jährlich herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik.

Am 7. Dezember 2017 fand das Vorbereitungsturnier für den im April stattfindenden UNIQA Handball-Schulcup in der Wiener Stadthalle statt.

Julia Lückl (7C) erhielt im Rahmen des Gala Finale von »TEXTE Preis für junge Literatur« am 07.12.2017 den 1. Preis überreicht. Antonia Hotter (6C) erreichte den beachtlichen 5. Platz.

Drei unserer Schüler – Stefan Rietzinger, Julian Rothenbuchner und Moritz Stephan – wurden an der Universität Graz mit dem Ehrentitel »Space Ambassador« ausgezeichnet.

Start Zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter Ende
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.