Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Wettbewerbe Exkursionen Projekte Kreative Köpfe Veranstaltungen Reisewochen Fotogalerien
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Klassen Schulpartner
Service
Anmeldung 1. Klasse Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis 2022/23 Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Auch heuer wieder feierten das Wiedner Gymnasium und die Sir Karl Popper Schule am 26. November den Tag der Sprachen, dieses Jahr unter dem Motto »Sprache(n) genießen«.

In ersten Ferienwoche fand am Cité de l'espace in Toulouse das Finale des Odysseus Contests 2017 statt. Stefan Rietzinger (7C), Julian Rothenbuchner (7C) und Moritz Stephan (7D) setzten in der Kategorie Pioneers (14-18 Jahre) gegen neun andere Teams aus ebenso vielen Nationen durch. Die Schule gratuliert dem Team herzlichst zu diesem herausragenden Erfolg!

Das Institute od Science and Technology (IST) veranstaltet jedes Jahr eine Preisverleihung für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten. Wie auch im Vorjahr konnte einer unserer Schüler einen der fünf Preise gewinnen!

Update: Leonard Atzl (8C) erreichte bei der Internationalen Chemieolympiade (ICHO) in Thailand eine Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch!

Einen großartigen Erfolg feiert Leonard Atzl (8C) beim Bundeswettbewerb in Baden: Er erreichte den 2. Platz und die Silbermedaille knapp hinter Selbastian Kölbl aus der Steiermark. Herzliche Gratulation! Er kann nun im Juli bei der Internationalen Chemieolympiade in Thailand teilnehmen. Dazu wünschen wir ihm viel Erfolg!

Weiters haben Thaddaeus Newerkla und Till Abele, beide auch aus der 8c, teilnehmen können und sind im Mittelfeld gelandet. Auch ihnen gebührt eine herzliche Gratulation für diese schöne Leistung.

Im Zuge des Wahlmoduls »Business@School« hat das Team um Konstantin Klingler, Moritz Stephan, Jonas Kilga, David Berger, Zeno Kujawa und Naji Safadi beim internationalen Finale in Wien den ersten Platz erreicht. Damit konnten sie sich mit ihrer Geschäftsidee LOBU, einer Initiative zur Rettung des lokalen Buchhandels, gegen Teams aus Österreich, der Schweiz und Italien durchsetzen.

Von 22. bis 24. Mai 2017 ging in Gnas (Steiermark) die zweite Auflage des Internationalen Odysseus-Contests über die Bühne. Dieser von der ESA organisierte jährliche Wettbewerb zielt auf Innovationen und neue Ideen im Bereich der Weltraumtechnik und Astronomie ab.

Auch heuer konnten wir beim Känguru-Wettbewerb wieder sensationelle Erfolge feiern: Unsere Schüler erreichten sowohl in der Landes- als auch in der Bundeswertung Top-Platzierungen! Dorian Jost (5c) und Jakob de Raaij (6c) haben es sogar bundesweit auf dem 1. Platz geschafft.

Die Ehrung der Bundessieger findet am 02.06. um 14:00 Uhr im Bundesministerium für Bildung statt. Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen!

Großer Erfolg bei der Physikolympiade: Stefan Gradauer (6B) gewinnt mit dem hervorragenden 2. Platz beim Physikolympiade-Landeswettbewerb eine Goldmedaille. Beim Bundeswettbewerb 1 kam er unter die besten Teilnehmer und konnte sich für das Österreich-Finale qualifizieren. Wir gratulieren herzlich und wünschen für die weiteren Bewerbe viel Erfolg!

Sehr schöner Erfolg für Anna Balder (8A): Sie erreichte den 2. Platz beim Bundeswettbewerb der Philosophie-Olympiade! Bei der internationalen Philosophie-Olympiade in Rotterdam werden sie und der Erstplatzierte für Österreich nachdenken und schreiben.

Start Zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter Ende
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.