Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Virtueller Rundgang
Angebote
Tagesbetreuung Schulzweige Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Bibliothek Zusatzangebote
Schulalltag
Newsflash Wettbewerbe Exkursionen Projekte Kreative Köpfe Veranstaltungen Reisewochen Fotogalerien
Unser Team
Verwaltung LehrerInnenteam Klassen Schulpartner
Service
Anmeldung 1. Klasse Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Modulverzeichnis 2022/23 Hausordnung Kontakt / Impressum
Externisten

Unser schulisches Filmteam Jolo konnte beim internationalen Wettbewerb für politische Bildung reüssieren. Ihr professionell gestalteter Videobeitrag »Warum Stadtregierungen mehr in große Grüngebiete investieren sollten« wurde mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Unsere Schule nahm heuer wieder am Mathematik-Teamwettbewerb »Bolyai« teil. Fast 100 SchülerInnen unserer Schule stellten sich in Teams bestehend aus 2-4 Personen dieser mathematischen Herausforderung. Aufgrund der Corona-Situation wurde der Teamwettbewerb online durchgeführt.

Elisabeth Schlagenhaufen (8D) hat mit ihrer VWA »Korruption und ihre Bekämpfung im internationalen Vergleich« beim Wettbewerb »Eckiger Globus« heuer den 1. Platz belegt.

Unter rund 10000 TeilnehmerInnen österreichweit konnte Anna aus der 3C den Preis für Wien davontragen. Sie überzeugte die Fachjury mit ihrer Zeichnung zum Thema »Zeichne oder gestalte hier, wie künftig zu große Hitzewellen in deiner Klasse vermieden werden können«.

Magdalena Lederbauer gewinnt den Bundeswettbewerb der heurigen ÖCHO mit deutlichem Vorsprung und bleibt damit die beste Chemieschülerin Österreichs. Für die Teilnahme am elektronischen internationalen Bewerb (Veranstalter: Türkei) wünschen wir viel Erfolg!

Die VwA »Ionische Flüssigkeiten am Beispiel des N-Methylimidazols« von Magdalena Lederbauer (8C) wurde – bei sehr harter Konkurrenz – von der Jury zur Prämierung ausgewählt! Besonders hervorgehoben wurden die strukturierte und umfassende Darstellung der Thematik und das hohe methodische Niveau in der experimentellen Bearbeitung einer spannenden Forschungsfrage.

Sieg für Milou Lombardi (8D) beim Wiener Fremdsprachenwettbewerb 2020 Französisch!

Als »Kurzfranzösin« (vierjähriges Französisch) setzte sie sich souverän gegen Kandidatinnen mit sechs- und achtjährigem Französischunterricht durch. Mit dem dritten Platz von Julia Fijalkowska (7B) und dem vierten Platz von Sarah Wolf (8D) gelang insgesamt ein toller Erfolg. Félicitations !

Unsere Schule nahm heuer wieder am Mathematik-Teamwettbewerb »Bolyai« teil. Insgesamt 101 SchülerInnen unserer Schule stellten sich in 27 Teams dieser mathematischen Herausforderung.

Gemeinsam mit der Universität Wien prämiert die Kaiserschild-Stiftung jährlich herausragende vor­wissen­schaft­liche Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik. Auch dieses Jahr wurden vier vorwissenschaftliche Arbeiten unserer Schülerinnen mit den Hans-Riegel-Fachpreisen ausgezeichnet:

Die (Vor)freude war groß, als wir letztes Schuljahr in den Naturwissenschaftlichen Übungen mit einem Kreativ-Video »Eine Tomate in der Stadt« beim Wettbewerb »Garten ist Klasse« eine Gartenerlebnisreise nach Tschechien gewonnen haben.

Start Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter Ende
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.