Ihren hervorragenden 7. Platz bei der Philosophieolympiade 2018 konnte Julia Lückl (8C) dieses Jahr mit Leichtigkeit toppen – sie erreichte bei der Philosophieolympiade 2019 einen hervorragenden 2. Platz! Wir gratulieren herzlichst!
Ihren hervorragenden 7. Platz bei der Philosophieolympiade 2018 konnte Julia Lückl (8C) dieses Jahr mit Leichtigkeit toppen – sie erreichte bei der Philosophieolympiade 2019 einen hervorragenden 2. Platz! Wir gratulieren herzlichst!
Beim Internationalen Schulschachturnier am 15. und 16. November 2018 in Venedig belegten die Teams des Wiedner Gymnasiums in der Kategorie U19 den 2. Platz (Team A, bestehend aus Florian Schmidt, Florian Schnableger, Peter Shan und Markus Liszka) und den 6. Platz (Team B, bestehend aus Mandzhiev Altar, Mandzhieva Altana, Ragg Mathäus und Nan Junyi) – wir gratulieren unseren Spielern herzlich!
WeiterlesenToller Erfolg für unsere Handball-Mädels: Am 4. Dezember 2018 fand das Vorbereitungsturnier für den im April stattfindenden UNIQA Handball-Schulcup in der Wiener Stadthalle statt. Unsere Mädels, die in dieser Konstellation zuvor nur im Rahmen der unverbindlichen Übungen Handball gespielt haben, konnten das erste Mal Wettkampfluft schnuppern.
WeiterlesenVon 1. Mai bis 30. Juni 2018 lud das Wissenschaftsministerium zum vierten Mal ein, bei ausgewählten Citizen-Science-Projekten mitzuarbeiten. Die 8B erreichte heuer bereits zum vierten Mal eine Top-Platzierung!
WeiterlesenAuch beim Finale stellten unsere beiden Teams »Die Mathetiers« (Lorenz Hübel, Dorian Jost, Xaver Niedl, Constantin Weyrich) und »Die komplexen Ferngeraden« (Jakob de Raij, Lea Ehrenthal, Milou Lombardi, Sarah Wolf) ihr Können unter Beweis und konnten jeweils Silber in ihrer Altersstufe erreichen! Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
WeiterlesenDie Gruppen aus den NWÜ (Naturwissenschaftliche Übungen) sowie des NS 1 (Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt 1) haben dieses Jahr nicht nur die Hochbeete im Schulhof bepflanzt und gepflegt, sondern diese auch zum Schauplatz ihres Kreativbeitrags »Eine Tomate in der Stadt« gemacht, mit welchem sie am Schülerwettbewerb »Garten ist Klasse!« teilgenommen haben.
WeiterlesenGroßer Erfolg beim Bundeswettbewerb Chemieolympiade: Magdalena Lederbauer (6C) schafft bei ihrer erstmaligen Teilnahme am Bundeswettbewerb der Chemieolympiade in Baden die Qualifikation für die Internationale Chemieolympiade, die in der Slowakei und Tschechien stattfindet. Sie erreicht eine Silbermedaille und den 4. Platz als jüngste Teilnehmerin und beste Newcomerin (dafür bekommt sie vom Verein zur Förderung der Chemieolypmiade einen Sonderpreis).
WeiterlesenBeim diesjährigen Bundeswettbewerb für »Erste Hilfe« in Maltschach konnten wir den 3. Platz für uns entscheiden
WeiterlesenRauchen – eines der größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken! Die Tabakpräventionsinitiative »YOLO – Leb' dein Leben. Ohne Rauch« versucht, Jugendliche von 10-14 Jahren für die Thematik zu sensibilisieren & zu informieren. Im Rahmen des Schwerpunkts »Gesundheit und Verantwortung« an unserer Schule haben sich die Schüler der 2B und der 4D mit Prof. Ungar beim diesjährigen YOLO-Klassenwettbewerb beteiligt, mit viel Kreativität und Engagement am Quiz und am Fotowettbewerb teilgenommen und dabei im Bundesland Wien den ersten (500€) bzw. zweiten (250€) Preis errungen! Auf einer »Schall-ohne-Rauch-Party« am 30.05. im Wiener Bollwerk wurden die Preise den stolzen Gewinnern symbolisch überreicht.
WeiterlesenJulia Lückl (7C) vertrat unsere Schule beim Bundeswettbewerb der diesjährigen Philosophie-Olympiade und konnte dort den 7. Platz belegen – herzliche Gratulation!
Weiterlesen