Erfolgreicher Auftakt für unser Oberstufen-Basketball-Team: Mit zwei souveränen Siegen, einem 76:46 gegen die BHAK 13 und einem 53:32 gegen die BHAK/BHAS 3, startet unsere Mannschaft am 18.11. in die diesjährige Basketball-Schulmeisterschaft. Topscorer war Zeno Kujawa (7A).
Riesenerfolg für Celine Rudorfer (7A) beim Chinesisch-Redewettbewerb-Finale in Kunming (China): Celine (geb. in der Steiermark) gewann überlegen (mit mehr als 20.000 Stimmen Vorsprung) den Preis für die beste Gesamtperformance beim Finale des alljährlichen Chinesisch-Redewettbewerbs der Konfuzius-Institute in Kunming.
WeiterlesenDas VWA-Begleitkonzept des Wiedner Gymnasiums, das allen Schülerinnen und Schülern das erfolgreiche Verfassen einer VWA ermöglichen soll, wurde beim B&C-Bildungspreis unter die besten 20 Beiträge und damit ins Finale gewählt.
WeiterlesenAm 29. Juni 2016 gewinnt Konstantin Weber (8c) den Bundeswettbewerb der Chemieolympiade in Innsbruck mit deutlichem Vorsprung und damit die einzige Goldmedaille. Leonard Atzl (7c) gelang die beste Wertung als Newcomer des Bundeswettbewerbs mit einem hervorragenden 5. Platz (von 24 TeilnehmerInnen).
Wir gratulieren den erfolgreichen Chemieolympioniken.
(Foto: © Schellander Georg)
Die Internationale Mathematikolympiade fand von 4.-16. Juli 2015 in Chiang May in Thailand statt.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Mathematik Bundesoplympiade gab es nun bei der IMO für Bruno Perreaux, 8A sensationellerweise eine Bronzemedaille.
IMO 2015 Homepage
Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung!
1. Platz beim Citizen Science Award 2015 - Projekt "FarbVerrückt" - für die 5.b des Wiedner Gymnasiums
3. Platz beim Citizen Science Award 2015 - Projekt "OnlineLabs4all" - für das Wiedner Gmynasium // Sir Karl Popper Schule
WeiterlesenDie beiden Schwestern Ania, 3A sowie Sophie Druml, 7A errangen beim diesjährigen Bundeswettbewerb von Prima la Musica den 1. Preis sowie einen Sonderpreis der European String Association.
WeiterlesenSensationeller Erfolg beim Mathe-Olympiade-Bundeswettbewerb. Bereits beim Gebietswettbewerb in Raach am 26. März fiel auf, dass unser Team heuer besonders gut aufgestellt ist, und folgende fünf Schüler konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren:
WeiterlesenGroßer Erfolg auch beim 41. Bundeswettbewerb der Chemieolympiade. Unsere Schüler Martin Peev (8C) und Konstantin Weber (7C) haben beim Bundeswettbewerb der Chemieolympiade in Bruneck (Südtirol) einen sensationellen Erfolg erzielt:
Weiterlesen